Eine ungewöhnliche Herausforderung für ambitionierte Athlet*innen sowie Hobby-Läufer*innen mit viel Ausdauer: Der 24 h-Lauf auf der Insel Reichenau startet in diesem Jahr am 31. Mai.
Die Idee entstand am Lagerfeuer, zündete erstmals 2021 und war gleich ein großer Erfolg. Seither haben sich schon viele Teams oder Einzelstarter*innen auf den Weg gemacht – mit schönster Aussicht am Tag oder mit Stirnlampe in der magischen Nacht. Auf einer Strecke von 3,3 Kilometer wird die Hochwart immer wieder umrundet. Dabei gilt es, so viele Kilometer wie möglich zurückzulegen. Bei Gleichstand gewinnt das Team mit den schnellsten Einzelrunden.
Veranstaltet wird der 24 h-Lauf bereits zum dritten Mal vom Sportverein Reichenau e.V.
Erfunden und organisiert haben ihn Carmen Braun und Christian Weich vom Ausdauer Sportclub Konstanz (ASC) gemeinsam mit Christin Wintersig (SV Reichenau). Auf den Heimvorteil braucht die Reichenauer Athletin Wintersig übrigens nicht zu setzen, egal, wo sie startet, sie ist immer an der Spitze dabei. Dabei punktet sie nicht nur als Läuferin, sondern läuft auch regelmäßig zu Bestleistungen bei Triathlon-Wettkämpfen auf. Entsprechend ist sie bereits erfolgreich ins Laufjahr 2025 gestartet, war die Schnellste beim dritten Lauf der Hegau-Bodensee Crosslaufserie, der ebenfalls jedes Jahr auf der Insel Reichenau stattfindet.
31.05.–01.06.
www.24h-lauf-reichenau.de
© zvg (v.l.n.r.): Christin Wintersig, Christian Weich und Carmen Braun haben den 24 h-Lauf ins Leben gerufen.