Raimund Wilhelmi (70), Enkel des Heilfasten-Pioniers Otto Buchinger, hat ein Buch über „Das Glück des Fastens“ herausgebracht.

100 Jahre ist es her, dass der Arzt Otto Buchinger mit dem Fasten einen ganz neuen Weg in der Patientenbehandlung wählte. Denn damals war das Heilfasten etwas „Neumodisches“ und fast Unbekanntes. Buchingers Enkel, Raimund Wilhelmi, lebt den Ansatz seines Opas weiter und wandelt auf Opas Spuren: Als Direktor der weltweit angesehenen Buchinger-Wilhelmi-Klinik begleitet er seit vielen Jahrzehnten Menschen bei der außergewöhnlichen Erfahrung des Heilfastens, welches sich mittlerweile auch in der Universitätsmedizin wachsender Anerkennung erfreut. Das Buch zeigt, dass Fasten nicht nur heilen und beim Gewichtsverlust helfen kann, sondern man sich darin selbst begegnet. (bz)

www.buchinger-wilhelmi.com

Auf Opas Spuren“ | zur Übersicht über alle Seeleute-Artikel hier klicken