Drittes Konzert der Trilogie »Beethoven Sämtliche Klavierkonzerte«
Am Sonntag, den 19. März, findet der Abschluss zur Konzerttrilogie »Beethoven Sämtliche Klavierkonzerte« im Kulturzentrum am Münster in Konstanz statt.
Zwei der berühmtesten Werke Ludwig van Beethovens werden zur Aufführung gebracht: Klavierkonzert Es-Dur op. 73 »Emperor« und Klaviersonate f-Moll op. 57 »Appassionata«.
Solist ist der in Konstanz lebende und international tätige Konzertpianist Georg Michael Grau, der von einem Streichorchester der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz begleitet wird. Grau, der 2021 mit dem »Förderpreis der Stadt Konstanz – Junge Kunst!« in der Sparte Musik ausgezeichnet wurde, führten Engagements in die Berliner Philharmonie, die New Yorker Carnegie Hall und zu internationalen Festivals wie den BBC Proms in London oder dem Klavierfestival Ruhr. National und international als Solist und Kammermusiker ausgezeichnet (Deutscher Musikwettbewerb, The Bradshaw & Buono International Piano Competition in New York, Lilian Davies Beethoven Prize in London), überzeugte Georg Michael Grau die Jury des Förderpreises mit seiner künstlerischen Qualität und seinem vielfältigen Schaffen.
19.03., 15 & 18 Uhr
Wolkenstein-Saal des Kulturzentrum am Münster
Konstanz
www.allmannsdorferkammerkonzerte.de
Beitragsbild: ©Olivia Droeshaut