Für den Londoner Fotografen David Osborn, der ab 18. Januar in der Konstanzer Leica Galerie seine Ausstellung „Where Photography Meets Art – Taking Creaticity Beyond The Camera“ zeigt, haben Fotograf*innen heutzutage kreative Freiheiten, wie sie jahrhundertelang Malenden vorenthalten waren.
Für Osborn wurde die Trennlinie zwischen Fotografie und Malerei überbrückt, weil Fotografien heutzutage auch das Produkt von Bearbeitungssoftware sind. Die Kreativität erstreckt sich somit über die bloße Abbildung von Motiven hinaus, birgt damit aber auch zusätzliche Herausforderungen. So betont Osborn, dass die neueröffneten schöpferischen Möglichkeiten bei vielen Fotograf*innen ein kreatives Vakuum aufgezeigt hätten. Während Maler*innen umfangreiches künstlerisches Verständnis mitbringen müssten, bevor sie ein Gemälde beginnen, könnten Fotograf*innen ein vorbereitetes Bild einfach mit einem Knopfdruck einfangen.
Künstlerische Wissenslücke schließen
Osborne hat sich aufgemacht, dem Prozess der Bilderschaffung eine logische Basis und Struktur zu verleihen, und Prinzipien in einem System, das auf Kunst und Wissenschaft basiert, vereint. Anhand seiner eigenen Fotografien prüft er, ob seine Schlussfolgerungen korrekt sind und die kreativen Regeln funktionieren. Der seit über 40 Jahren tätige Fotograf hat so innovative Richtlinien erarbeitet, damit Fotografie-Enthusiast*innen ihre Gestaltungskraft verbessern können, ohne einem festgelegten künstlerischen Stil zu folgen. Die innovative Herangehensweise lehrt er in Fotografie-Workshops.
17.01., 19 Uhr | Eröffnung mit David Osborn
18.01., 12 Uhr | Davis Osborn führt durch die Ausstellung
bis 05.04. | Ausstellung
Leica Galerie
Gerichtsgasse 14
D-78462 Konstanz
www.leica-galerie-konstanz.de
Constanze Harbour, Konstanz | 2019
© copyright David Osborn