„Bildet Banden!“: Unter diesem Motto stehen die Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag am 8. März, der seit 1911 für den Kampf um die Gleichstellung der Geschlechter überall auf der Welt steht. Auch die Chancengleichheitsstelle der Stadt Konstanz ruft unter Beteiligung vieler Organisationen zu Solidarität und gegenseitiger Unterstützung unter Frauen und Verbündeten auf, um zusammen für eine gleichberechtigte und gerechte Zukunft einzutreten. Den Auftakt macht die gemeinsame „Lange Nacht des Feminismus“ am 7. März. Highlight ist die Lesung der bekannten feministischen Forscherin, Autorin und Aktivistin Franziska Schutzbach aus ihrem neuen Buch „Revolution der Verbundenheit. Wie weibliche Solidarität die Gesellschaft verändert“. Begleitend finden in der vhs Workshops, Performances, Ausstellungen und mehr statt. Infostände und Snacks schaffen Raum für interessante und bereichernde Gespräche.
Im gesamten Monat März gibt es zahlreiche Gelegenheiten, sich den Themen, die gesellschaftlich oder persönlich bewegen, auf sehr abwechslungsreiche Weise zu nähern: Von Happy Hormones über Gewaltprävention bis zu finanzieller Selbstbestimmung. Alle Veranstaltungen auf der Website.
www.konstanz.de/internationaler-frauentag
Foto: ©Rise And Shine Cinema