Der bekannte und erfolgreiche Unternehmer Reinhold Würth zieht sich im Alter von 89 Jahren zurück und hat mit dem Jahreswechsel an die jüngere Generation übergeben. Mit Schrauben hat er Milliarden verdient, einen Teil davon in Kunst investiert. So entstand eine der größten privaten Sammlungen Europas. Die Kunst- und Kulturaktivitäten führt nun seine Enkelin Maria Würth. Sie hat einen Master of Arts in Kunstgeschichte der Universität Tübingen und ist seit 2018 für diese Aufgabe vorbereitet worden. Seit 1999 haben nach und nach Kunstdependancen in den verschiedenen Landesgesellschaften eröffnet, so auch direkt am Schweizer Ufer des Bodensees das Würth Haus Rorschach. Das Ausstellungsprogramm basiert durchweg auf der in Deutschland angesiedelten Sammlung Würth von moderner und zeitgenössischer Kunst. Der Eintritt in allen Häusern ist frei. Als bedeutender Kunstmäzen baute Würth senior in den vergangenen Jahren seine Sammlung immer weiter aus. Zuletzt umfasste sie mehr als 20.000 Werke.
Foto: © Frank Blümler