Das Energiehandels- und Dienstleistungsunternehmen Ley hat die erste Elektroladesäule an der Aral Tankstelle Opelstraße in Konstanz in Betrieb genommen. An zwei Schnellladesäulen mit jeweils bis zu 300 kW Leistung können nun insgesamt vier elektrisch betriebene PKWs mit den Steckersystemen CCS und CHAdeMO gleichzeitig „betankt“ werden. Dank der vorhandenen Infrastruktur können Fahrer*innen während des Ladevorgangs bequem den Bistrobereich besuchen, sanitäre Einrichtungen nutzen oder im Tankstellenshop einkaufen. Im Frühjahr erhalten die Ladesäulen zudem ein Photovaltaik-Dach, das die Kunden vor Wind und Wetter schützt. Die gewonnene Sonnenenergie wird in das Stromnetz der Tankstelle eingespeist und so die Ökobilanz verbessert. Die Ley Gruppe Konstanz (die Ley Mineralöl GmbH sowie die Tochtergesellschaft Brüder Ley GmbH) ist bereits seit vielen Jahren Partner des Tankstellenmarktführers Aral AG. Die neuen Schnellladesäulen werden unter der Marke Aral pulse betrieben und gehören zu einem deutschlandweiten Netzwerk. Die Partner gewährleisten, dass die Schnellladesäulen ausschließlich grünen Strom beziehen und befinden sich damit genau am Puls der Zeit.

www.ley-gmbh.de

Schlagwörter für online:

Ley Gruppe Konstanz Aral Tankstelle Elektromobilität oekostrom Energiewende