Die DYNTEX GmbH ist seit über 20 Jahren auf die Entwicklung und Herstellung von Funktionsmaterialien für Sport- und Lifestyle-Bekleidung spezialisiert. Nun hat das Unternehmen  mit Hauptsitz in Bregenz mit Virwent ein Silbertuch entwickelt, das vor Coronaviren und anderen gesundheitsschädlichen Keimen schützen soll. Die Textilie, mit einer nachgewiesenen Virusinaktivierungsrate von mehr als 99,99 %, desinfiziert Oberflächen ohne den Einsatz von Chemie – etwa Hände und Gesicht, Mobiltelefone oder die Haltegriffe von Einkaufswagen. Zudem ist das aus mit reinem Silber beschichteten Garn gefertigte Tuch bis zu 150 Mal waschbar und damit umweltfreundlich. Silber wird seit Jahrhunderten aufgrund seiner antimikrobiellen Wirkung im medizinischen Bereich eingesetzt, etwa bei Pflastern, Verbänden und Sprays. „In Japan und Südkorea, die für ihre hohen Hygienestandards in allen Bereichen bekannt sind, hat sich das Silbertuch zur Desinfektion bereits bewährt“, so Dyntex-Geschäftsführer Mathias Braun. Der Vertrieb startet zunächst im deutschsprachigen Raum. (bz)

Dyntex-Geschäftsführer Mathias Braun bringt ein innovatives Silbertuch zur Desinfektion von Oberflächen ohne Chemie neu auf den deutschsprachigen Markt.


www.virwent.com

Bildnachweis: Dyntex / Othmar Heidegger