Heimatwurzeln – Wir Pflanzen Zukunft“: Mit diesem neuen Kooperationsprojekt rufen der Landschaftserhaltungsverband Ravensburg und der Bauernverband Allgäu-Oberschwaben Landwirte dazu auf, einen Hofbaum zu pflanzen. Durch die Initiative soll im Zuge der Biodiversitätsstrategie des Landkreises Ravensburg die Umwelt geschützt, die nachhaltige Landwirtschaft gefördert und zeitgleich die Verbundenheit zur Heimat sowie zu den ländlichen Traditionen gestärkt werden. Jeder teilnehmende Betrieb erhält im Rahmen des Projekts einen kostenlosen Hofbaum. Ausgewählt werden kann zwischen Stieleiche, Winterlinde, Sommerlinde, Rotbuche, Bergahorn, Vogelkirsche und Walnuss.

www.lev-ravensburg.de 
www.naturvielfalt-rv.de

Beitragsbild: „Linde am Jankerhaus Happenweiler“ in Horgenzell. Die Sommerlinde ist ein typisches Beispiel eines Hofbaums in Oberschwaben. Sie wurde 1900 als Jahrhundertbaum gepflanzt.