Der Klaviervirtuose spielt Werke der Romantik – Das Konzert von Alban Beikircher und Anthony Spiri wurde vorverlegt auf den 10. Mai 2025
Bad Saulgau – Noch drei hochkarätig besetzte klassische Konzerte sind bis Saisonende bei Klassik im Alten Kloster in Bad Saulgau im Lichthof zu erleben. So spielt am kommenden Sonntag, 13. April 2025 Gerold Huber am Flügel Werke der Romantik von Robert Schumann und Johannes Brahms. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Vorverschoben wurde der Sonatenabend von Violonist Alban Beikircher und Anthony Spiri am Flügel. Statt am Sonntag, 18. Mai 2025 spielt das Duo am Samstag, den 10. Mai 2025 um 19 Uhr. Den fast schon traditionellen Abschluss der Konzertsaison spielt das seit dreißig Jahren in Bad Saulgau gastierende Guarneri Trio aus Prag. Es feiert am Sonntag, 8. Juni 2025 um 19 Uhr sein 31. Konzert in der Kur- und Bäderstadt.
Huber, seit 2013 Professor für Liedbegleitung an der Hochschule für Musik in Würzburg, außerdem Künstlerischer Leiter der Pollinger Tage Alter und Neuer, widmet seinen neuen Abend Brahms‘ (1833 bis 1897) „Scherzo“ sowie dessen „Sechs Klavierstücke“, zudem den „Geistervariationen“ und der „Kreisleriana“ von Robert Schumann (1810 bis 1856). Beide Komponisten haben wie kaum andere die Romantik in der Musikgeschichte. Nicht nur musikalisch, sondern auch freundschaftlich war die Familie Schumann eng mit Brahms verbunden. Gerold Huber gilt als brillanter Pianist und Moderator seiner Solokonzerte. In Bad Saulgau gastiert der weltweit gefragte Liedbegleiter bereits zum dritten Mal. Seit 2013 ist er Professor für Liedbegleitung an der Hochschule für Musik in Würzburg, außerdem Künstlerischer Leiter der Pollinger Tage Alter und Neuer Musik.
Sonatenabend von Beikircher und Spiri bereits am 10. Mai 2025
Vorverschoben wurde das Konzert von Alban Beikircher und Anthony Spiri vom 18. auf den 10. Mai 2025. Der Pianist und der Violinist sind seit zwanzig Jahren musikalisch und freundschaftlich miteinander verbunden. Ihr neues Konzert in Bad Saulgau verspricht wieder ein Highlight zu werden. Auf dem Programm stehen dieses Mal nicht nur Sonaten von Johann Sebastian Bach, César Franck und Gabriel Fauré, sondern auch eine Uraufführung. Alban Beikircher beauftragte den Münchner Komponisten Tobias Peschanel mit einer neuen Komposition, die sich mit der berühmten Oper „Pelléas et Mélisande“ von Claude Debussy aus dem Jahr 1893 auseinandersetzt.
Tickets für alle Konzerte sind im Vorverkauf für alle Konzerte sind unter Reservix oder in der Tourist-Information am Marktplatz (Tel. 07581 2009-15) sowie im Bürgerbüro im Rathaus (Tel. 07581 207 – 0) inkl. VVK-Gebühr oder an der Abendkasse zum Preis von 22 €bzw. 11 € ermäßgt erhältlich.
13.04., 19 Uhr | Gerold Huber am Flügel
10.05., 19 Uhr | Violonist Alban Beikircher und Anthony Spiri am Flügel
08.06., 19 Uhr | Guarneri Trio
Altes Kloster
Hauptstr. 102/2 Bad Saulgau
www.bad-saulgau.de
Foto: (c) Marion Köll