Zum Start ins neue Jahr direkt etwas Gutes tun? Die neue Konstanzer Klimaspende macht’s möglich. Im Rahmen des Klimafonds verbindet sie Investitionen in den Klimaschutz mit sozialem Engagement. Alle Spenden werden für gemeinnützige Zwecke und Projekte direkt in Konstanz eingesetzt, die sonst gar nicht oder sehr viel später realisiert werden würden.
Gemeinsam etwas bewegen: Mit der lokalen Klimaspende kann sich jede*r auf einfache Weise am Klimaschutz beteiligen und gleichzeitig etwas Gutes für Kinder, Jugendliche, Senioren, Vereine und Kulturinstitutionen tun. Und so funktioniert’s: Privatpersonen wie auch Unternehmen können auf www.konstanzer-klimaspende.de ihren eigenen CO₂-Verbrauch berechnen. Im Anschluss werden drei Ausgleichsstufen vorgeschlagen oder die Spendenhöhe wird selbst gewählt. So kann man den Klimaschutz vor Ort beflügeln. Viele Konstanzer Unternehmen, Institutionen und Vereine gehen bereits mit gutem Beispiel voran und haben sich für das Jahr 2023 und darüber hinaus ambitionierte Klimaschutzziele gesetzt.



Bettina Gräfin Bernadotte af Wisborg, Geschäftsführerin Mainau GmbH
„Als grüner Tourismusbetrieb ist es unser Ziel, bis 2030 klimaneutral zu agieren und damit unseren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Man ist zwar vielleicht versucht zu denken: ,Was kann ich allein denn schon tun?‘ Wenn aber jede*r das für sich Mögliche tut, werden wir schon weit kommen. Lassen Sie uns gemeinsam weiter anpacken!“
Gordon Hügel, 1. Vorstand bei Deutsche Jugendkraft Konstanz (DJK)
„Wir vom DJK Konstanz e.V. wollen unser Projekt ,Vereinsheim 2023‘ im Lorettowald nachhaltig und zukunftsorientiert gestalten. Als energieeffizientes Gebäude soll es im Einklang mit dem besonderen Standort, der grünen Lunge der Stadt Konstanz, stehen. Alles andere wäre gegenüber den nächsten Generationen moralisch nicht vertretbar.“
Ruth Bader, Geschäftsführerin BODENSEEFORUM KONSTANZ
„Das BODENSEEFORUM KONSTANZ hat sich vorgenommen, Veranstaltungen noch nachhaltiger zu gestalten. Mit den Veranstaltenden entwickeln wir einen Handlungsleitfaden für ressourcenschonende Events inklusive der Möglichkeit zur Konstanzer Klimaspende.“
Stadt Konstanz | Klimafonds
Kanzleistraße 13/15
D-78462 Konstanz
+49 (0)7531 900 30 17
www.konstanzer-klimaspende.de
IBAN: DE95 6905 0001 0026 6827 32 (Sparkasse Bodensee)
Text: Andrea Vonwald
Beitragsbild: Die Konstanzer Klimaspende ist eine gute Möglichkeit, den Klimaschutz in den eigenen Alltag zu integrieren und gemeinnützige Projekte mit Klimawirkung zu unterstützen.