Wer zum Zahnarzt geht, hat meist schon ein Problem mit den Zähnen. Wenn es nach Dr. Ulrike Kümmerle und Dr. Nina Mohrbotter geht, ist Vorbeugung allerdings besser als Problembehandlung. In ihrer Praxis hat die Prophylaxe daher einen sehr hohen Stellenwert und wird, dank modernster Medizintechnik, auch so angewandt, dass sie für die Patienten eher wie eine Wellnessbehandlung daherkommt.

Oberster Leitsatz beim gesamten Praxisteam: Im Mittelpunkt alles Denkens und Handelns steht der Patient. Er soll sich während seines Besuchs so wohl wie nur möglich und optimal betreut fühlen. „Da wir lauter Frauen im Team sind, haben wir auch das Talent, Angstpatienten zu beruhigen“, so Ulrike Kümmerle mit einem Augenzwinkern. Die Praxis bietet das gesamte Spektrum moderner Zahnheilkunde. Konkret sind das alle Bereiche außer der Kieferorthopädie. „Priorität ist es, den Zahn zu erhalten, wann immer das möglich ist. Unser Behandlungsschwerpunkt liegt daher auf zahnerhaltenden Maßnahmen wie Parodontologie, Endodontie und ästhetischer Zahnheilkunde. Falls der Zahn nicht zu erhalten ist, wird auch der chirurgisch-implantologische Bereich von uns abgedeckt. Wir nehmen uns jede Zeit, die individuellen Bedürfnisse und Wünsche des Patienten zu erfahren und setzen sie unter Berücksichtigung medizinischer Gesichtspunkte in ein ganzheitliches Behandlungskonzept um.“

Durch den Besuch von Fortbildungsveranstaltungen erweitert das Team Wissen und Können und ist so in der Lage, eine moderne und wissenschaftlich anerkannte Zahnmedizin auf höchstem Qualitätsniveau anzubieten. Dazu zählt auch der Einsatz eines OP-Mikroskops bei der Wurzelbehandlung: „Das schafft in Kombination mit modernen Geräten und Techniken zur Erweiterung, Reinigung und Abdichtung der Wurzelkanäle die beste Voraussetzung für eine erfolgreiche Wurzelbehandlung und somit die Erhaltung des Zahns. Durch bis zu 25-fache Vergrößerung und optimale Lichtverhältnisse kann das komplexe Wurzelkanalsystem sichtbar gemacht und kontrolliert behandelt werden“, erklärt Nina Mohrbotter.

Die Zeit der Pandemie haben die beiden Zahnmedizinerinnen genutzt, um eine digitale Patientenaufklärung zu implementieren: Sie ermöglicht es interessierten Patienten, sich im Behandlungszimmer anhand von Medien die Behandlung erklären zu lassen. Und ist, dank der Einsparung von Papier, zudem auch umweltfreundlich.

www.zahnarztpraxis-kuemmerle.de