Kultur an einem außergeöhnlichen Ort: Das Gemeinschaftszentrum der Psychiatrischen Klinik Münsterlingen bieten von April bis Oktober ein buntes Programm.

Eröffnet wird die Reihe am 04. April mit LinaBó : Luca Bó und seine Partnerin Celina begreifen sich als urbane Neo-Blumenkinder, wozu auch ihre bunten Outfits mit Selfmade-Charme und das Hausboot passen, auf dem sie wohnen.

Mit ihren Songs wollen LinaBó Hoffnung bringen und den Menschen wieder mehr Anreiz bieten, für etwas zu brennen. Schaut hin, engagiert euch, sprecht laut aus, was ihr denkt! Hört auf, zu funktionieren, sondern fühlt euch, lasst los und geniesst das Leben! Ob die Welt damit zu einem besseren Ort wird? Nun, irgendwo muss man ja anfangen.
Ihre Songs nehmen einen beim Hören mit auf ihre eigene Reise, getragen von Celinas sehr berührender Stimme, die vor Farbe, Wärme und Sinnlichkeit sprüht, mühelos zwischen den Registern springt, und Klängen, die sich zwischen südamerikanischer Exotik und deutschem Retro-Pop bewegen. In denen Vorbilder wie ZAZ oder Manu Chao ebenso durchklingen wie Celinas kubanische Wurzeln, die voller Weltoffenheit und Neugier sind, sich zu träumen wagen und zugleich den Blick vor der Realität nicht verschliessen. Und in denen immer auch eine Prise Verrücktheit steckt, reihenweise Good Vibes und, ganz wichtig: viel Liebe.

04.04., 19.30 Uhr | LinaBó
06.06. , 19.30 Uhr | Benjamin ich hab nichts anzuziehen
05.09., 19.30 Uhr | Critical Mess Kaleidoskop
10.10., 19.30 Uhr | SanySaidap
Spitalcampus 1
CH-8596 Münsterlingen
www.stgag.ch

Tickets gibt’s bei Eventfrog oder an der Abendkasse.

Beitragsbild: LinaBó (c) Christoph Einsenmenger