Mit Botulinumtoxin, kurz Botox, verbinden die meisten ausschließlich kosmetische Behandlungen. Wie wichtig der Einsatz von Botox für die Medizin ist, zeigt die Botulinumtoxin-Ambulanz der Fachkliniken Wangen. Diese wurde vom Arbeitskreis Botulinumtoxin der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) mit dem Qualitätssiegel „Qualifizierte Botulinumtoxin-Therapie“ zertifiziert – als einzige in der Region zwischen Freiburg im Breisgau, München und Bad Tölz. Maßgeblich verantwortlich für diese Leistung ist der Chefarzt der Klinik für Neurologie, Dr. Dr. Markus Schlomm, der die Botulinumtoxin-Ermächtigungsambulanz vor rund zwei Jahren eröffnet hat. Er hat in seiner zu den Waldburg-Kliniken gehörigen Ambulanz inzwischen eine Vielzahl von Patienten mit unterschiedlichen neurologischen Erkrankungen erfolgreich mit dem Wirkstoff behandelt. Botox wird unter anderem bei Leiden wie Spastiken, Dystonien (bestimmte Bewegungsstörungen wie Schiefhals und andere), krankhaftem Speichelfluss oder chronischer Migräne eingesetzt. Die hohe Auslastung der Sprechstunde belegt die Bedeutung dieser Ambulanz für die regionale und überregionale medizinische Versorgung.
Waldburg-Zeil Kliniken
Klinik für Neurologie
Am Vogelherd 14
D-88239 Wangen/Allgäu
+49 (0)7522 797 12 18
www.fachkliniken-wangen.de
Foto: © zvg