1.500 Euro erhalten Absolvent*innen seit 2020 in Baden-Württemberg für den Meisterbrief im Handwerk, so auch im Bezirk der Handwerkskammer Konstanz. Diese hat seither rund 1,7 Millionen ausbezahlt und fordert nun gemeinsam mit Handwerk BW, die Meisterprämie auf 3.000 Euro zu erhöhen. Unterstützend können die Jung-Meister bis zu zwei Jahre nach ihrem Abschluss die Meistergründungsprämie beantragen. Diese ist an Gründerprogramme der L-Bank gekoppelt und wird als Tilgungszuschuss von bis zu 10.000 Euro angerechnet. Neben der Neugründung werden auch die Übernahme eines bestehenden Betriebs oder die Betriebsbeteiligung gefördert.
Beitragsbild: Meisterprämie und Meistergründungsprämie sind laut Handwerkskammer Konstanz wichtige Bausteine, um dem Fachkräftebedarf im Handwerk zu begegnen. | Copyright: Oliver Hanser