FILMKONZERT VON ANTONIO BRAS ZU FRITZ LANGS MEISTERWERK

Antonio Bras eröffnete mit METROPOLIS LIVE im Dezember 2022 die Reihe „KI im Kino“ für das Science Notes Magazin (Projekt für Allgemeine Rhetorik der Universität Tübingen), war u.a. Gast des Museum of Modern Art (MOMA) in Odessa (Ukraine) und begeisterte das Publikum auf der 29. Internationalen Kulturbörse Freiburg als Special‐Event. Das Live-Filmkonzert zur aktuellen Fassung von Fritz Langs Stummfilm Metropolis ist ein Event der Extraklasse. Dieser eigens für METROPOLIS entwickelte Soundtrack stellt die bekannten Bilder in einen völlig neuen Kontext.
Hier trifft Elektrosound auf Neo-Klassik. Klassische Musik, Ambient-Klänge und Samples werden kompositorisch in die digitale elektronische Klangwelt eingebaut.


Der neue Soundtrack verknüpft den Filmklassiker mit dem 21. Jahrhundert. Fritz Langs Stummfilmklassiker ist ein Meisterwerk der Filmästhetik und ein Meilenstein in der Geschichte des Science-Fiction-Films. Zudem ist er der heute vielleicht bekannteste Stummfilm des Expressionismus mit Einflüssen des Bauhaus-Stils. Metropolis hebt sich deutlich ab vom phantastischen Film der Stummfilm-Ära und
begründete in Deutschland ein neues Filmgenre: die Science-Fiction. Die damals neuartigen Elemente gehören auch noch heute zu den gängigen Mustern der Gattung.


Der Film handelt von der Zukunftsstadt Metropolis, in der Gesellschaft in zwei Klassen gespalten ist. Die
Arbeitenden werden in unterirdischen Maschinenhallen an Fließbändern unterdrückt, während sich in luftigen Höhen die Schönen und Reichen in den „ewigen Gärten“ vergnügen. Ein Aufstand der geknechteten Massen führt zu Gewalt, Chaos und Zerstörung, aber schließlich auch zur Versöhnung.

26.04., 19:30 Uhr (Einlass 19 Uhr)
Kino KiTT
Schloßstr. 9 / 88069 Tettnang
www.kitt-tettnang.de

Foto: (c) Markus Alpstaeg