Ingenieur Eberhard Heber vermacht der Hochschule Ravensburg-Weingarten (RWU) 750.000 Euro und eine Eigentumswohnung. Mit dem Erbe soll eine Stiftung entstehen, die die Lehre, Forschung und das studentische Leben an der RWU fördern soll. Heber zog nach seinem Maschinenbaustudium 1868 von Berlin nach Ravensburg. Dort arbeitete er bis 2006 für die heutige Andritz Hydro GmbH (ehem. Escher Wyss AG), einem Hersteller von Wasserturbinen. Mit seinem Wissen unterstützte der 2013 für sein Engagement mit der RWU-Ehrennadel ausgezeichnete Ingenieur die Hochschule bei der Entwicklung des Labors für Energie- und Strömungstechnik und begleitete viele studentische Projekte sowie Abschlussarbeiten im Bereich der Wasserkraft.
Beitragsbild: Eberhard Heber | (c) RWU