Jugendliche können am Theater Konstanz eine Theaterproduktion mitgestalten
Das Theater Konstanz ruft junge, kreative Köpfe aus Konstanz dazu auf, sich bei der Entwicklung einer professionellen Theaterproduktion zu beteiligen. Jugendliche und ihre Perspektiven werden aktiv durch Workshops und Probenbesuche in die Produktion und des Textes einbezogen. Startschuss ist am Sonntag, 30. März, in der Spiegelhalle.
Das Theater Konstanz startet das einzigartige Projekt „Aufgepasst“, bei dem Konstanzer Jugendliche aktiv mitbestimmen und ihre eigenen Ideen einbringen können. Im Mittelpunkt der partizipativen Theaterproduktion stehen die Perspektiven und Anliegen junger Menschen – von der Themenfindung über die Besetzung bis hin zur Stückentwicklung. Durch Workshops und offene Proben entsteht ein kreativer Austausch, in dem Jugendliche Verantwortung übernehmen und mitgestalten können. Deshalb soll der Text auch nicht im stillen Kämmerlein der*des Autor*in entstehen, sondern im Austausch mit Jugendlichen entwickelt werden.
Premiere am 13. März 2026
Der Kick-Off findet am 30. März um 15 Uhr im Foyer der Spiegelhalle statt. Geplant sind ca. 4 bis 6 Wochenendtermine von April bis Dezember 2025 sowie wöchentliche Probenbesuche im Februar und März 2026, bevor die Uraufführung am 13. März über die Bühne des Stadttheaters geht. Alle interessierten Jugendlichen, die Lust haben, sich aktiv in die Produktion und Entwicklung eines Theaterstücks einzubringen, sind herzlich eingeladen, Teil dieses spannenden Projekts zu werden. Gefördert wird das Projekt „Aufgepasst“ vom Landesministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
Anmeldung und Kontakt bei Theaterdramaturgin Romana Lautner per Mail: romana.lautner@konstanz.de.
Bildcredits (v.l.): Das Team des Jungen Theater Konstanz freut sich auf die Ideen und Perspektiven der Jugendlichen bei „Aufgepasst“: Denny Renco, Tanja Jäckel, Christin Schmidt, Katrin Buch und Romana Lautner (Leiterin Junges Theater Konstanz).
Bild: Ilja Mess