Zwei neue Themenführungen bereichern ab sofort das Angebot des Napoleonmuseums auf dem Arenenberg. „Starke Frauen“ führt Gäste auf die Spur der Frauenpersönlichkeiten, die das Leben auf dem Schlossgut bereits im Mittelalter und dann vor allem im 19. Jahrhundert prägten. Die Parkführung „Gartenkunst aus Leidenschaft“ widmet sich dem östlichen Arenenberger Park, an dessen Bau der spätere Kaiser Napoleon III. einst mit eigenen Händen beteiligt war. Erst im Juli 2023 wurde der frisch sanierte Parkteil eingeweiht, nach einem Jahr ist er gut „eingewachsen“ und zeigt sich gerade in voller Pracht. Dazu passend legt die stellvertretende Museumsdirektorin Christina Egli ihr neues Buch vor: „Napoleon III. – Kaiser und Landschaftsgestalter“.

Beitragsbild: V.l.: Dominik Gügel, Direktor des Napoleonmuseums Arenenberg, Christina Egli, stv. Direktorin und Autorin des Buchs „Napoléon III. – Kaiser und Landschaftsgestalter“ sowie der erfahrene Guide Pius Breitenmoser, der das Konzept der neuen Führung „Starke Frauen“ entwickelt hat.

Text + Foto: Petra Reinmöller