Gleich zwei Ausstellungen zeigen noch bis September Fotografien von Toni Schneiders, der bis zu seinem Tod 2006 in Lindau lebte. Schneiders zählt zu den herausragenden Vertretern der „subjektiven Fotografie“ und ist als Gründungsmitglied der Gruppe „fotoform“ einer der stilprägenden Erneuerer der deutschen Nachkriegsfotografie. Seit den 1950er-Jahren entwarf der Fotograf mit seinen Aufnahmen von Landschaften, Städten, Bauwerken und Menschen ein neues Bild der Welt und vom Bodenseeraum. Viele seiner Schwarz-Weiß-Aufnahmen sind Klassiker der modernen Fotografie geworden und wurden international veröffentlicht. (sg)
bis 18.09., Schaut her! Toni Schneiders Kunstmuseum Singen Ekkehardstraße 10 D-78224 Singen www.kunstmuseum-singen.de | bis 18.09., Toni Schneiders Peter Keetmann Städtische Galerie in der Badstube Lange Gasse 9 D-88239 Wangen im Allgäu www.galerie-wangen.de |
Beitragsbild: Toni Schneiders, Lichtspuren, Dom Hamburg 1950