Die traditionelle Winterausstellung im Kulturmuseum St. Gallen lädt in tiefverschneite Landschaften und widmet sich der Schlittentradition ab der Barockzeit. Sie beleuchtet die ursprünglich an den Königs- und Fürstenhöfen gepflegte Sitte, an Winterabenden im Konvoi Schlittenfahrten in die nahe Umgebung zu veranstalten, der auch in der Ostschweiz nachgegangen wurde. Neben barocken Prachtexemplaren sind auch Rokokoschlitten und Bilderschlitten aus der Hochblüte der sogenannten Bauernmalerei um 1800 enthalten. Nicht nur in der städtischen Oberschicht, sondern auch im Sarganserland, Rheintal oder Appenzellerland wurden gesellige Schlittenfahrten unternommen.

bis 02.03.2025
Kulturmuseum
Museumsstr. 50
CH-9000 St.Gallen
www.kulturmuseumsg.ch

Foto: © Kulturmuseum St. Gallen