Dass Plastikmüll ein Problem ist, ist nichts Neues. Und auch nicht, dass aus recyceltem Plastik Kleidung hergestellt wird. Doch Round Rivers aus Zürich geht noch einen Schritt weiter: radikal lokal heißt das Motto. Das Unternehmen, das seit 2020 am Start ist, hat den Produktionsradius auf 140 Kilometer reduziert. Ein Produktionsschritt führt auch in die Modensee-Region.

In Frauenfeld werden die in der Limmat gesammelten PET-Flaschen zu Plastik-Flakes verarbeitet. Leider dient der Fluss, der sich malerisch durch Zürich schlängelt, oft als Müllhalde. Doch die in der Limmat treibenden PET-Flaschen inspirierten Peter Hornung, daraus Bademode zu machen: „Wir wollen das Material quasi dahin zurückbringen, wo es herkommt – zurück ins Wasser.“ Nachdem die Flaschen in Frauenfeld zerschreddert wurden, geht ihr Weg ins Tessin. Dort wird daraus Garn hergestellt. Die Stoffproduktion und schließlich auch die Konfektionierung, also das Nähen, finden in Norditalien statt.

Zum Thema Plastik-Recycling merkt Round Rivers übrigens an, dass es sich nicht immer um sinnvolles Upcycling handle, wenn daraus Bekleidung gemacht würde. Eine korrekt entsorgte PET-Flasche sollte immer wieder eine PET-Flasche werden, nur so sei das System sinnvoll. Würden Textilien hergestellt, so handle es sich meistens um Downcycling, da oft Mischgewebe entstünden, die dann nicht wieder recycelt werden könnten. Textilien aus PET seien nur dann ökologisch sinnvoll, wenn die Flaschen sich bereits außerhalb des Recyclingkreislaufes befinden – im Meer, auf Mülldeponien oder eben in Flüssen. Da in der Limmat viel zu viel Plastik herumschwimmt, als momentan neue Bademode benötigt wird, hat Round Rivers für den Winter ein weiteres Produkt geschaffen: das Swiss WasteJacket. Eine fluffige Winterjacke in unisex – somit für alle tragbar.

Doch was ist, wenn die Limmat irgendwann nicht mehr genügend PET-Flaschen ausspucken sollte? „Das wäre natürlich schlecht für Round Rivers, aber eigentlich grandios!“, schmunzelt Peter Hornung. Denn dann wären wir in Sachen saubere Umwelt einen großen Schritt weiter. (th)

Round Rivers
CH-8006 Zürich
+41 78 714 81 94
www.roundrivers.com

Fotos: Round River