Antony Hermle, erfolgreicher Konstanzer Wohnbauunternehmer, Schriftsteller, Komponist und Musiker hat sein erstes Album herausgebracht: elf vertonte Liebeserklärungen an seine Heimat Konstanz und den Bodensee sowie an seine Wahlheimat Kapstadt. Und an das Leben. Und an die Liebe.

Vor drei Jahren vertonte er seine Ode an „Konstanz im September“, darum war es ihm wichtig, sein Album mit zehn weiteren Stücken unbedingt im September herauszubringen. „Die Idee dazu hatte ich schon lange“, erzählt er, „aber es ist ja dann doch noch ein ganzes Stück Arbeit.“ Jetzt ist es soweit. Im Booklet Fotos von Hermle – am See, in Südafrika, mit Musikinstrumenten. Dazu alle Texte. „Ich bin in Südafrika zuhause, und ich gönne mir den Luxus, im Sommer hier zu sein und im Winter dort.“

Konstanz & Kapstadt

Zwei Herzen schlagen denn auch in seiner Brust, was sich thematisch durch die elf Lieder und den Bonustrack zieht. Ein bisschen Chanson, ein bisschen Ballade, etwas Wehmut, etwas Demut. Deutsch getextet. Die meisten Instrumente hat er selbst eingespielt und -gesungen, den Rest hat Patrick Wind im Studio dazu beigetragen. Der Lockdown habe seinen Schaffensprozess zwar verzögert, „doch noch stärker war unsere Olivenernte in Südafrika betroffen“. Das erstklassige Bio-Olivenöl ist allerdings mittlerweile auch abgefüllt. „Wir hatten ja noch Glück, aber alle, die vom Tourismus abhängen, tun mir sehr leid“, erzählt Hermle. 

Erfolgreich war er als Wohnbauunternehmer in Konstanz über Jahrzehnte. Beweisen muss er sich und anderen nichts mehr. Aber weitergeben will er schon etwas, darum hat er ein Buch geschrieben über seine Unternehmerphilosophie. In jungen Jahren tourte er mit seiner Band rund um den Bodensee, später landete er als Komponist viermal beim Grand Prix Eurovision auf den vorderen Rängen. Nun hat er die CD zum See herausgebracht. Unaufgeregt, ruhig – aber immer authentisch. 

www.antonyhermle.com