D – Gaienhofen | Bodo Kirchhoff ist ein Seemensch. Am Bodensee aufgewachsen, verbringt er einen Großteil seiner Zeit am Gardasee. Sein neuer Roman Dämmer und Aufruhr – Roman der frühen Jahre handelt von Kindheit, sexuellem Erwachen und Kirchhoffs Weg zur Schriftstellerei.

Der preisgekrönte Autor zahlreicher Romane, Erzählungen und Drehbücher verbrachte seine Schulzeit in Gaienhofen in einem Internat. Es ist der Anfang eines Lebens geprägt von Abgründen, sowohl real als auch fiktiv. Seine Romane, unter anderem Infanta (1990), Parlando (2001) und Eros und Asche (2007), sind handwerklich brillante und schonungslose Erzählungen vom Suchen, Verzehren, Lieben und Sterben. Sein Schreiben und Schaffen hat ihn rund um die Welt geführt. Doch sein Zuhause ist, neben Frankfurt, wieder ein Ort am Wasser: Torri del Benaco am Gardasee. Dort teilt er seit 15 Jahren sein Wissen rund um das Handwerk Schreiben und gibt, zusammen mit seiner Frau Ulrike Bauer, Schreibseminare im gemeinsamen Haus mit Blick auf den See. Mit der Veröffentlichung von Dämmer und Aufruhr kurz vor seinem 70. Geburtstag wirft er noch einmal einen Blick dorthin, wo alles begann: den Bodensee.

www.bodokirchhoff.de

Foto: Laura J. Gerlach

Text: Anne Prell