Sie kochen, zeigen Mode und nehmen ihre Community mit ins Familienleben, den Garten oder auf Reisen. Influencer*innen genießen das Vertrauen ihrer Follower und Abonnent*innen, teilen ihre Erfahrungen und präsentieren Produkte, die sie selbst getestet haben. Seit 2018 haben sie sich zu einer festen Größe im Online-Marketing entwickelt.
Die Themen reichen dabei von Kunst und Mode über Familienleben, Kochen und Garten bis hin zu Nachhaltigkeit, Sport und Reisen. Egal ob selbstständig oder als Teil einer Agentur: Influencer*innen vereinen als Kleinstunternehmen Vertrieb, Marketing, Content Creation und Rechtsabteilung in einer Person. Ab einer gewissen Followerzahl wird das Hobby zum zeitintensiven Neben- oder sogar Vollzeitjob: Mega-Influencer haben mehr als eine Million Follower und können durch Kooperationen und Werbeverträge sehr gut von ihrer Arbeit leben. Produktplatzierungen und Erfahrungsberichte von erfolgreichen Influencer*innen sind für Unternehmen ein effektiver und günstiger Weg, klar definierte Zielgruppen direkt zu erreichen. Dazu etablieren erfolgreiche Influencer*innen ihre eigenen Marken und werden zur Werbefigur ihrer eigenen Produkte.
Die Zahlen belegen den Erfolg: Laut einer Studie zum Thema „Influencer Marketing in Unternehmen“ des Bundesverbands für Digitale Wirtschaft (BVDW) aus dem Jahr 2020 haben 21,6 Prozent der Deutschen bereits ein Produkt gekauft, dass ihnen durch ein*e Influencer*in vorgestellt wurde. Tendenz steigend. Kritische Stimmen befürchten, dass die Beliebtheit bei den Fans und das damit verbundene Vertrauen dazu führen könnte, dass Werbebotschaften nicht immer erkannt werden. Erst ab 1.000 Followern gilt man als Influencer*in. Die Welt der Reels, Videos und schönen Fotos ist international, der Content kann überall erstellt werden. Umso schöner, dass auch in der Bodenseeregion erfolgreiche Influencer*innen und Content Creator zu finden sind.
akzent hat mit einigen von ihnen gesprochen, die beispielhaft für einen weiterhin wachsenden Wirtschaftszweig stehen.
@dailyfamilystories | Love, Life & Food | Nadja und Artur Koos | Fenken in der Gemeinde Schlier | Instagram: 47.000 Follower | TikTok 74.000 Follower | YouTube: 589 Abonnenten
Ein Paar, eine Familie, eine Idee: @dailyfamilystories. „Wir haben die Dinge schon immer etwas anders gemacht“, lacht Artur Koos. Der studierte Wirtschaftsingenieur und seine Ehefrau Nadja haben sich mit ihrem Herzensprojekt selbstständig gemacht. Mit ersten Projekten im Online-Marketing kam der Stein ins Rollen. Gleichzeitig führte Nadja Koos einen Mummy-Blog über das Leben mit den drei gemeinsamen Kindern, er teilte über Instagram Inhalte zum Thema positives Mindset und Lifestyle. „Uns war schnell klar, dass wir es ganz oder gar nicht machen müssen. Nur ein bisschen funktioniert nicht.“ Die zündende Idee kam Ende 2020: Gemeinsame Arbeit, doppelter Erfolg. Ende März ging ihr Kanal @dailyfamilystories online. Mit privaten Einblicken, vielen leckeren Rezepten und kreativen Backideen erreicht @dailyfamilystories Menschen, die wie Familie Koos mitten im Leben stehen. Von Anfang an stand ihre positive Lebenseinstellung an erster Stelle. Ihr Konzept hat Erfolg: @dailyfamilystories gewann den Starcook-Award 2022 und durfte mit Johann Lafer gemeinsam kochen. „Das war für uns eine große Ehre. Wir sind glücklich, dass wir den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und gewonnen haben“, sagt Artur Koos. Sie seien noch ganz am Anfang ihrer Marke und freuten sich auf das, was noch komme.


@melina_weber_germany | Fitness & Kultur | Melina Weber | Konstanz | Instagram: 12.300 Follower | TikTok: 9.415 Follower | YouTube: 2.900 Abonnenten | Social Media China: 650.000 Follower
Von Konstanz in die Welt: Die zertifizierte Fitnesstrainerin und Yogalehrerin Melina Weber erreicht als selbsternannte „Sauerkraut-Botschafterin“ und Fitness-Influencerin mehr als eine halbe Million Menschen weltweit. Früh war klar, dass sie auf Social Media erfolgreich werden will: „Für mich war es immer ein Traum, als YouTuberin mein Geld zu verdienen. Ich habe mich viel mit Sport und Ernährung auseinandergesetzt und den Grundstein gelegt.“ Doch während ihres dualen Studiums „International Business Management“ bei Novartis in der Schweiz kam sie zeitlich nicht dazu. Das änderte sich mit einem Praktikum in Taiwan und ihrem Wunsch, ihr Chinesisch zu verbessern. Ein einjähriges Programm an einer Filmhochschule in China war die Lösung. Heute produziert sie ausschließlich auf Englisch und Mandarin. „In China läuft mein Kanal inzwischen sehr gut. Mir ist es wichtig, mit Vorurteilen aufzuräumen und die deutsch-chinesische Freundschaft zu stärken,“ sagt Melina. Dafür kocht sie auch mal im Dirndl, nimmt ihre Community mit auf den Weihnachtsmarkt oder zeigt Fitnessübungen vor einer traumhaften Seekulisse im Abendlicht. Kein Wunder, dass das Land Baden-Württemberg auf sie aufmerksam geworden ist: Melina Weber ist das Gesicht für Tourismus Baden-Württemberg (TMBW) für den chinesischsprachigen Teil der Welt.
@marcelbakar | Fashion & Photography | Marcel Bakar | Ravensburg | Instagram: 60.248 Follower | TikTok: 254 Follower
Am Anfang stand seine Leidenschaft für Fashion und Fotografie. Seit einem halben Jahr hat Marcel Bakar sein Hobby zum Beruf gemacht: „Mit Instagram konnte ich beides kombinieren und nach außen tragen.“ Seine Haupteinnahmequelle seien Fotografie, Videografie und Content Management. Aktuell könne er von Instagram noch nicht leben, aber das sei definitiv der Plan für die Zukunft: „Ich bin erst ein gutes halbes Jahr intensiv dabei. Natürlich könnte es immer schneller gehen, aber mit ein bisschen Geduld komme ich weiter.“ Das Feedback der Community sei großartig und motiviere ihn dabei, immer besser zu werden: „Ich mache genau das, was mir Spaß macht, und verdiene damit auch noch Geld. Für mich ist das perfekt.“


@johnnys.fitfood | Foodcreator | Jonas Osswald | Ravensburg | Instagram: 31.900 Follower
Ein paar Pfunde zu viel? Jonas Osswald aus Ravensburg löste seine Situation kreativ. Auf Instagram teilt der gebürtige Überlinger seine Rezeptideen und gibt private Einblicke in sein Leben. „Für mich war Instagram am Anfang wie eine Art Fototagebuch. Mit meinen Rezepten schaffe ich heute einen echten Mehrwert für meine Follower.“ Seinen Account hat er schon seit 2013, 2018 kamen die Firmen auf ihn zu: „Die Firmem haben zu dem Zeitpunkt gemerkt, dass Influencer-Marketing sehr lukrativ ist, weil günstig und effektiv.“ Davon könnte er mittlerweile leben, will es aber nicht. Hauptberuflich arbeitet er in der Jugendhilfe-Wohngruppe der Stiftung Liebenau und bleibt dadurch unabhängig. „Ich mag meinen Beruf sehr und könnte nie etwas bewerben, das ich selbst blöd finde. So kann ich selbst entscheiden, was ich zeigen möchte und was nicht.“ Am Ende gehe es vor allem darum, leckere Rezepte zu kreieren. Für Jonas Osswald eine klare Sache: „Entweder man mag kochen und nimmt sich die Zeit, auch den Körper gut zu versorgen. Oder eben nicht.“
@landhauskonfetti | Interior & Landhausstil | Tanja | Bei Lindau | Instagram: 31.800 Follower
Eigentumswohnung statt verwunschenem Bauernhof? Für Tanja kein Problem. Die berufstätige Mutter von zwei Söhnen verwirklichte sich ihren Traum vom Landhaus kurzerhand mit eingezogenen alten Balken und Natursteinböden. Das Thema interessierte nicht nur Freunde und Familie, sondern auch Wohnzeitschriften. Schöne Fotos, sympathische Videos: Auch auf Instagram begeistert sie mit ihrer geschmackvollen Inneneinrichtung und liebevollen Dekorationsideen. „Es ist gewachsen und gewachsen, obwohl das am Anfang gar nicht das Ziel war,“ erinnert sich Tanja. Lange hätte sie beides gemacht, bis zu dem Punkt, an dem sie sich entscheiden musste. Ein tolles Jobangebot gab den Ausschlag und heute sei Instagram „nur“ noch ein Hobby: „Instagram ist meine Leidenschaft, mein Ventil, meine Entspannung. Ohne Druck oder Kooperationen.“ Seitdem entwickle sich alles in die richtige Richtung. Tanja will sich nicht festlegen: „Wer weiß, was die Zukunft bringt. Vielleicht möchte ich eines Tages davon leben oder auch nicht. Bis dahin genieße ich die Zeit.“


@delicious.melli | Rezepte, Lipödem & Garten | Melanie Schick | Ochsenhausen | Instagram: 22.700 Follower | TikTok: 15 Follower
Lipödem, Fibromyalgie … Melanie Schick lässt sich von ihren chronischen Krankheiten nicht unterkriegen. Auf Instagram informiert sie über die schmerzhafte Fettverteilungsstörung und motiviert Betroffene dazu, mit ihren leckeren Rezepten gesund abzunehmen. Denn je mehr man zunehme, desto schlimmer werde es: „Ich selbst habe Lipödem Stadium 2-3 an Beinen, Armen und Bauch. Ich teile meine Erfahrungen, damit dieses Krankheitsbild mehr Bekanntheit erlangt.“ So verbindet sie auf ihrem Kanal Ernährungsberatung mit praktischen Tipps und Tricks, die das Leben mit Lipödem leichter machen. Instagram war für sie lange nur eine persönliche Inspiration. Heute inspiriert sie selbst, ihr Hobby ist „zum kleinen großen, zeitintensiven Nebenjob geworden“. Mit ihrem Content will sie vor allem eines: Mut machen!
@gruen_sein | Kräuterwissen und Floristik | Dajana Krüger | Bodolz | Instagram: 16.478 Follower | www.grün-sein.de
Dajana Krüger ist krautverliebt. Die diplomierte Kräuterpädagogin, gelernte Floristin und ganzheitliche Ernährungsberaterin teilt ihre Leidenschaft für „grünes“ Wissen, leitet Workshops und geht mit ihren Kursen waldbaden. Neben ihrer Homepage bietet Instagram ihr die ideale Plattform, um ihre Liebe und Faszination zur Natur weiterzugeben. Dass sie so viele Follower haben würde, hätte sie selbst nie gedacht: „Meine Arbeit lebt vom gemeinsamen Erleben, Sammeln und Selbermachen. Während Corona war das alles nicht denkbar und ich musste mir etwas Neues einfallen lassen.“ Online-Teekurse von der Couch, Pflanzenkunde und viele Tipps für Leckeres und Selbstgemachtes – Dajana traf während der Pandemie mit ihrer Kräuterliebe genau den Puls der Zeit: „Heute bin ich sehr dankbar über den Austausch und die Kooperationen mit Menschen, Vereinen und Institutionen, die über die Plattform entstanden sind. Mein Buch und mein eigener Shop wären ohne Instagram nicht möglich gewesen.“


@selinasknopf | Familie & Karriere | Selina | Bei Fenken | Instagram: 2985 Follower | TikTok: 592 Follower | mysite.mynuskin.com
Schönheit und Mutterschaft: Für Selina geht beides Hand in Hand. 2019 hat sie ihr Hobby zum Beruf gemacht und sich im Beautybereich mit ihrem „Nu Skin Shop“ selbstständig gemacht. Grundlage war ihr erstes Profil @selinaa_es mit circa 75.000 Followern. Nach sieben Jahren und einem positiven Schwangerschaftstest war es Zeit für etwas Neues. @selinasknopf zeigt Selina auf ihrem Weg in einen neuen Lebensabschnitt. „Instagram und meine Selbstständigkeit geben mir die Freiheit, Beruf und Familie zu 100 Prozent zu vereinen“, sagt Selina. Wichtig sei dabei, authentisch zu bleiben, Spaß zu haben und das Ganze als Inspiration und Motivation zu sehen. Sobald man sich mit anderen vergleiche oder den Alltag und die eigenen Gefühle von Social Media abhängig mache, werde man schnell unglücklich. Selinas Motto: real life statt Perfektionismus.
Noch mehr Seefluencer
- @mubiix | Fashion & Travel | Mubarak Idriess | Ravensburg | Instagram: 238.965 Follower | TikTok: 43.400 Follower | YouTube: 18.300 Abonnenten
- @cossurap | Rap & Entertainment | Lukas Staier | Instagram: 156.537 Follower | TikTok: 141.000 Follower | YouTube @cossuschwarzwaldbande: 19.400 Abonnenten
- @xi.pablo3 | Fitness | Lukas Pablo Lorenz | Blaustein | Instagram: 210.723 Follower
- @nickjann | Fitness | Nick Jann | Leutkirch | Instagram: 164 000 Follower | TikTok: 11.800 Follower
- @lindameixner | Outdoor &Happiness | Linda Meixner | Grünkraut, Konstanz, Montafon | Instagram: 122.997 Follower | TikTok: 171 Follower | YouTube: 81 Abonnenten | www.offline-institute.com
- @roxisecke | Fitness &Family | Roxana Strasser | Kressbronn | Instagram: 143.341 Follower | TikTok: 7314 Follower | YouTube: 31.400 Abonnenten
- @nocheinwunder | Family & ADHS | Doreen Aldugan | Friedrichshafen | Instagram: 47.047 Follower | TikTok: 3266 Follower
- @hansyvogt_official | Kunst und Unterhaltung | Hansy Vogt | Schwarzwald | Instagram: 6.788 Follower | YouTube: 1560 Abonnenten
Beitragsbild: Melina Weber | © @melina_weber_germany