Auf einer 6 km langen Wegstrecke durch den Bermatinger Oberwald und teilweise auf dem Premiumwanderweg Bermatinger Waldwiesen folgen Rätselfreunde den „Erlebnissen des Reisenden Dietbert in Bermatingen anno 1202“, der hier beinahe zu Tode kam. Die Geschichte basiert auf einer alten Sage von der Gründung des Klosters Weppach. So heißt es, ein Reisender habe sich damals im Wald verirrt und als Dank für seine Rettung den Grundstein für die Klostergründung gelegt. Wie aber entkam Dietbert vor über 800 Jahren den Gefahren des Bermatinger Waldes? Mit der Lösung der neunzehn Rätsel kommen die Wanderer dem Geheimnis auf die Spur.

Los geht es neben dem Rathaus Bermatingen (Salemer Str. 1) an der Portaltafel zum Premiumwanderweg. Hier können die kostenlosen Rätselhefte jederzeit einem Kästchen entnommen werden. Alle Informationen, auch zur Wegführung, sind im Heft enthalten. Zur Lösung wird neben viel Spürsinn lediglich ein Stift benötigt. Empfohlen werden gutes Schuhwerk und etwas Verpflegung. Der Touristische Arbeitskreis Bermatingen, Anbieter dieser Escape-Tour, empfiehlt die Tour für Gruppen von 2 bis 6 Personen ab 12 Jahren. Die reine Gehzeit beträgt ca. 90 Minuten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, keine Teilnahmegebühr fällt an, und die Tour ist jederzeit und eigenständig durchführbar. Der Weg ist allerdings nicht kinderwagentauglich.

Weitere Informationen zur Escape-Tour: www.bermatingen.de/de/tourismus/wandern/themenwege/escape-tour

Text: Stefanie Göttlich