In Lindau verwandeln i+R und Lindaupark eine Industriebrache in umweltfreundlichen Wohn- und Lebensraum. Der Spatenstich wurde am 22. März gefeiert. 2028 soll das Gesamtprojekt abgeschlossen sein. Dieses beinhaltet einerseits die Erstellung des neuen, modernen Vierlinden-Quartiers in Lindau-Reutin und andererseits die Erweiterung sowie Modernisierung des Lindauparks. Das Vierlinden-Quartier soll zu 100 Prozent mit regenerativer Energie versorgt werden und planmäßig 414 Wohnungen, eine Kindertagesstätte, Geschäfte, Praxen und Gastronomiebetriebe umfassen. Ein Drittel der Mietwohnungen werden dabei Mietwohnungen mit einkommensorientierter Förderung (EOF) sein. Bereits 2025 sollen die ersten Bewohner*innen in das Quartier ziehen.

www.ir-bauen.com
www.lindaupark.de

Beitragsbild: Feierten im März den Spatenstich für das Vierlinden-Quartier und die Lindaupark-Erweiterung: Karlheinz Bayer (GF i+R Wohnbau Lindau), Joachim Alge (Eigentümer i+R Gruppe), Dr. Claudia Alfons (Oberbürgermeisterin Stadt Lindau), Reinhard Schertler (Eigentümer i+R Gruppe), Thomas Feneberg (Eigentümer Lindaupark), Michael Schneckenburger (Center-Leiter Lindaupark und Projektleiter), Kay Koschka (Leiter Stadtbauamt Lindau), Stefan Hämmerle (Projekt- und Bauleiter i+R Wohnbau Lindau)| (c) Udo Mittelberger