Das internationale Tanzfestival „Bregenzer Frühling“ startet am Samstag, 8. März 2025, mit der österreichischen Erstaufführung von Sir Wayne McGregors „Deepstaria“. Fünf weitere österreichische Erstaufführungen und eine Uraufführung laden dazu ein, über die wesentlichen Fragen des Lebens nachzudenken. Der Tanzpass, gültig für alle Veranstaltungen des Bregenzer Frühlings im Festspielhaus, ist noch bis 7. März erhältlich.
Unter dem Titel „UNIVERSE UNBOUND – Exploring the Freedom of Infinity“ widmet sich der Bregenzer Frühling dem Streben nach Freiheit sowie der Beziehung zwischen Umwelt, Mensch und Gesellschaft. Das Festival beginnt am zweiten Märzwochenende mit „Deepstaria“, der österreichischen Erstaufführung des neuesten Werkes des Choreografen Sir Wayne McGregor. McGregor arbeitet mit seiner hochkarätigen Kompagnie und einem Kreativteam von internationalem Renommee, darunter der Oscar-prämierte Sounddesigner Nicolas Becker und Musikproduzent LEXX, der eine mit künstlicher Intelligenz unterstützte Klangkomposition erschuf. Diese Kombination von Tanz und Technologie wird das Publikum auf eine faszinierende Reise zu den tiefen, universellen Fragen der menschlichen Existenz entführen.
Nach diesem hochkarätigen Auftakt des Bregenzer Frühlings folgt ein Programm voller Highlights: Am 5. April 2025 feiert „New Earth“ von Shahar Binyamini Weltpremiere – ein Werk, das sich mit Erneuerung und der Neudefinition des Seins beschäftigt. Zudem wird Binyamini zusammen mit Studierenden der Zürcher Hochschule der Künste seine Neuinterpretation von Maurice Ravels ikonischem „Boléro“ in „Bolero X“ präsentieren.
Eine Woche später wird mit „Contre-nature“ das neueste Werk des französischen Choreografen Rachid Ouramdane als österreichische Erstaufführung gezeigt. Das Stück untersucht Luftbewegungen und Schwerelosigkeit und kombiniert Tanz mit akrobatischen Elementen.
Am 3. Mai kehrt der Choreograf Emanuel Gat mit „Freedom Sonata“ nach zwei Jahren ins Festspielhaus Bregenz zurück. In diesem Werk wird die Freiheit in der modernen Welt hinterfragt, wobei Machtverhältnisse und soziale Strukturen im Fokus stehen.
Am 31. Mai 2025 bringt Marco da Silva Ferreira mit „A Folia“ historische Rituale und zeitgenössischen Tanz zusammen. Die zweite Kreation des Abends, „Static Shot“ von Maud Le Pladec, vereint Techniken des Kinos mit Tanz und erkundet Ekstase und Vergnügen im energetischen Fluss der Bewegung.
Das „aktionstheater ensemble“ wird im Rahmen des Bregenzer Frühlings Ende Juni 2025 den Tanzkosmos des Bregenzer Frühlings erweitern und im Theater Kosmos gesellschaftlich relevante Themen aufgreifen.
Tanzpass
Der Tanzpass, der für alle Veranstaltungen des Bregenzer Frühlings im Festspielhaus Bregenz gültig ist, bietet den Vorteil einer 25%-Ermäßigung im Vergleich zum Einzelkartenverkauf und ist noch bis zum 7. März 2025 erhältlich.
Tickets und Tanzpass
Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH, Rathausstraße 35a, 6900 Bregenz
Telefon: +43 5574 4080, E-Mail: tourismus@bregenz.at
oder online unter tickets.visitbregenz.com sowie events-vorarlberg.at
Beitragsfoto: Wayne McGregor’s Deepstaria Company Wayne McGregor (Salvatore De Simone) Laban Theatre, London (2024), (c) Ravi Deepres