von Heide-Ilka Weber
Warum nicht mal Ferien machen beim Winzer? Über 40 Winzerhöfe und Weingüter in der Bodenseeregion bieten in idyllischen Lagen nah an Wein und Reben reizvolle Unterkünfte.
Ein schönes Glas Bodenseewein in der Hand, sich vom Blick auf Reben, Weinberge, den See verzaubern lassen – so macht der Urlaub richtig Spaß. Unschlagbar: Für Gäste bei Winzern und Winzerinnen am Bodensee ist guter Wein aus Eigenproduktion nie weit entfernt – und der See meistens auch nicht. Die große Bandbreite der Weingut-Herbergen lässt keine Wünsche offen – von der luxuriösen Suite bis zum einfachen Bettenlager ist alles vorhanden. Dazwischen originelle Quartiere in Weinfässern, aber auch solide Ferienwohnungen und komfortable Winzerhotels.
Wer die Verbindung von Wein und Exklusivität sucht, wird im Weingut Vollmayer in Hilzingen (Foto oben) fündig. Dort in den Reben unter dem Hohentwiel erhebt sich die neue elegante Weinvilla mit acht stilvoll eingerichteten modernen Zimmern und Suiten. Das Vollmayer-Weingut ist Bio-zertifiziert, ebenso die Vinobell-Kosmetik, die in Eigenproduktion aus Bio-Traubenkernen hergestellt wird. Von Vollmayer-Tochter und Diplomkosmetikerin Isabell können sich Gäste der Weinvilla mit Wohlfühl-, Anti-Aging- und weiteren Vinobell-Gesichtsmassagen verwöhnen lassen.
Auf der anderen Seite der Grenze, im Thurgau, befindet sich ebenfalls ein besonderes Kleinod: die Kartause Ittingen in Warth. Wo einst Kartäusermönche in strenger Abgeschiedenheit des Klosters wirkten, existiert heute ein äußerst lebendiger Gutsbetrieb mit Kulturzentrum und eigener Weinkellerei, Hotel, Seminarhaus, Klosterladen, idyllischen Gärten, dem Kunstmuseum Thurgau und dem Ittinger Museum. Wer eines der 68 Zimmer bucht, dürfte an diesem Kraftort zur Ruhe kommen, aber sich dennoch kaum langweilen, zumal bei den exzellenten Kartause-Weinen und Produkten aus eigener Fertigung, die auch im Restaurant zum Einsatz kommen.
Im Weinort Trasadingen im Klettgau bieten gleich zwei Fasshotels Übernachtung in Weinfässern: Im WeinFassHotel Rüedi kann man zwischen drei Unterkunftsarten rund um den Rebensaft wählen: ganz profan und preisgünstig in Doppelbetten in einem rustikalen Alten Fass, etwas größer und komfortabler in Neuen Fässern mit heimeligen Holzambiente, Dusche, WC, Lavabo, TV und WiFi. Oder stylisch-komfortabel mit kleiner Terrasse in einem Räbhüüsli. In der dazugehörigen Vinothek werden Weine von hauseigenen Reben eingeschenkt und Leckerbissen gereicht. Vier riesige Eichenfässer für Familien mit jeweils sechs Betten hat die Winzerfamilie im Waldmeier’s Fasshotel ausgebaut. Wein und Brotzeit dazu gibt’s in der angeschlossenen Besenwirtschaft.
Inmitten von Reben liegt der Burgunderhof in Hagnau – mit exklusivem „Adult Only“-Hotel. Das von der alteingesessenen Winzerfamilie Renn geführte Anwesen mit Weingut und Distillerie ist seit 2019 klimapositiv und mit diversen Biozertifizierungen ausgezeichnet. Unter dem Menüpunkt „Urlaub beim Winzer“ eröffnet der Winzerverein Hagnau auf seiner Homepage direkten Zugang zu 23 gemütlichen Feriendomizilen bei Winzerfamilien, die der Genossenschaft angehören, darunter komfortable Hotels und Ferienwohnungen direkt am See oder in Seenähe.
Schöne helle und geräumige Ferienwohnungen sowie Gästezimmer im Haupthaus nebst zünftiger Gastlichkeit im Wirtshaus „Zum letzten Heller“ hat das Weingut Peter Krause in Meersburg im Portfolio. Auch Winzer Thomas Geiger vermietet Ferienwohnungen und -häuschen – darunter ein mit fünf Sternen bewertetes – im Weingut in Meersburg-Riedetsweiler. Allesamt mit herrlichem Panoramablick über den See bis zu den Schweizer Bergen und angeschlossener Besenwirtschaft. Auf der großzügigen, gepflegten und ruhigen Anlage ist man mitten in der Natur und dennoch schnell in der historischen Altstadt von Meersburg.
Und schließlich finden Weinfans auch am bayerischen Bodenseeabschnitt eine gute Auswahl an Unterkünften in Winzerhöfen, so beispielsweise im Weingut Gierer oder im Rebhof in Nonnenhorn, ebenso in Lindau bei Winzerin Teresa Deufel und im Bioweingut Haug.