Investition über 800 Millionen Euro: Die Ravensburger Vetter Pharma International GmbH baut ihr Geschäft in den USA, das schon jetzt rund 50 Prozent des Umsatzes ausmacht, weiter aus. Der Pharmadienstleister sieht auf dem US-amerikanischen Markt großes Wachstumspotenzial und investiert zunächst vor allem in den Ausbau des Produktionswerks bei Chicago. Die Expansion in den USA soll jedoch nicht auf Kosten des Hauptstandorts am Bodensee gehen. Im Gegenteil: Der größte industrielle Arbeitgeber der Region möchte die Zahl seiner Mitarbeitenden weiter steigern und künftig auch mehr Auszubildende und DHBW-Studierende einstellen. Um konkurrenzfähig zu sein, erhöht Vetter zudem das Gehalt seiner Beschäftigten ab diesem Monat um 5,5 Prozent. 2024 wird eine weitere Lohnerhöhung folgen.
Beitragsbild: Abbildung des erworbenen Grundstücks in Des Plaines nahe Chicago, welches Vetter für die Bebauung zur Verfügung stünde | (c) Vetter Pharma International GmbH